Sprossenpinsel

Um besonders kleine Flächen gleichmäßig mit Farbe zu lackieren, greift ein Profi-Maler oftmals zu einem Sprossenpinsel. Dies ist immer dann der Fall, wenn die anstehenden Malerarbeiten nicht mehr optimal mit einem gewöhnlichen Flachpinsel oder auch Ringpinsel ausgeführt werden können. Charakteristik dieses Pinsels ist die besondere Borsenkopf-Form. Die Borsen haben eine unterschiedliche Länge und laufen in der Mitte längenmäßig aufeinander zu, was bei diesem Pinsel zu einer zugespitzten Form führt.

Typische Anwendnungsfälle sind Bearbeitungen an schmalen Fensterfalzen oder Profilleisten.

Sprossenpinsel eignen sich ideal für lösemittelhaltige Lacke. Wasserbasierte Medien können allerdings nur bedingt aufgenommen und auf Oberflächen übertragen werden.

Nach oben